Oberbernrieth.
Recht lustig war's wieder beim Jahresabschluss in Komi's Pass-Stüberl. Der
Nikolaus hatte seinen Krampus mitgebracht und natürlich einige Verse über das
Leben beim Schalob im Jahr 2012. Zuvor genossen die Schalober beim gemeinsamen
Essen die unübertrefflichen Schmankerl aus Komi's Backofen. Für einige
Schalob-Mitglieder hatte der Nikolaus kleine Aufmerksamkeiten im Gepäck. Michael
Hilburger war der Star des Abends, der Heilige Mann überreichte dem verdutzten
Jung-Schalober eine Urkunde und ein Zeugnis für einen Praktikumseinsatz im
landwirtschaftlichen Betrieb von Georg Haberkorn.
Gut besetzt war das Pass-Stüberl in Oberbernrieth als Präsident Lorenz Haberkorn den Jahresabschluss des Schalobs eröffnete. Nach dem gemeinsamen Essen brachte der Nikolaus in diesem Jahr seinen Krampus mit, der immer wieder einigen vorlauten Schalobern in die Schranken weisen musste. Bei einigen Anekdoten aus dem Schalob-Jahr 2012 verschlug es dem Nikolaus fast die Sprache, die Schalober sorgen wohl immer wieder für überraschende Geschichten. Für ihre Wirtsdienste erhielten der Häusl-Franz sowie die Pass-Stüberl-Wirtleit Maria und Reinhold kleine Aufmerksamkeiten. Der Nikolaus hatte auch an die emsige Fotografin des Clubs Renate Hilburger und den Faschingswagen-Organisator Sepp gedacht. Am meisten strahlte jedoch der Michael Hilburger, der aus den Händen des Krampus ein überaus lesenswertes Praktikums-Zeugnis sowie eine repräsentative Urkunde für besondere Verdienste während seines mehrtägigen und erfolgreichen Einsatzes im landwirtschaftlichen Betrieb von Claudia und Georg Haberkorn erhielt. Zum Schluss freuten sich die Kinder über die süßen Geschenke, die der Nikolaus und der Krampus verteilten.
► ► ► weitere Bilder von der Jahresabschluss-Feier des Schalobs
Ein länger dauerndes gemütliches Beisammensein - wie sollte es beim Schalob auch anders sein - rundete den gemütlichen Schalob-Jahresabschluss 2012 ab.