13./27. April 2019
Albersrieth/Letzau. 
Das Gemeinsam-durch-das-Leben-gehen haben Eve und Michi, zwei Mitglieder des 
Schnupftuchclubs, nun nach schon längerem Zusammensein standesamtlich und 
kirchlich festgezurrt. Vor der endgültigen rechtlichen Bindung ist üblicherweise 
ein großes Poltern angesagt, bei dem stets gut aufgelegten Paar war das 
natürlich auch so. Und gefeiert wurde, was das Zeug hielt. Im rustikalen 
Ambiente der Weig-Maschinenhalle in Albersrieth lässt es sich hierbei bestens 
feiern. Über 200 Poltergäste ließen sich nicht lumpen und fuhren mit teilweise 
schwerem Poltergeschirr-Geschützen auf. Nach getaner Geschirr-Wegräum-Arbeit 
wurde mit den vielen Gästen bis weit nach Mitternacht immer wieder auf das Glück 
des Paares angestoßen. 
Für Speis und Trank war 
in der geheizten Halle bestens gesorgt. An der Theke und an Bistro-Tischen 
fanden sich Gelegenheiten zur intensiveren Unterhaltung. Nachwuchs-DJ's 
kümmerten sich hochprofessionell um den musikalischen Rahmen. Erst im 
Morgengrauen fanden die letzten Polterabend-Gäste den Weg nach Hause, dem 
Vernehmen nach war dieses Mal kein Schalob-Mitglied unter den letzten Gästen 
(was eher die Ausnahme gewesen sein dürfte). 
Zwei Wochen später wurde es etwas ernster: der kirchliche Segen wartete auf das Paar in der Letzauer Kirche. Eine Reihe von Vereinsabordnungen stellten sich nach der feierlichen Trauung vor der Kirche auf und wünschten den Beiden viel Glück für ihre gemeinsame Zukunft. Der Schalob war mit einer ansehlichen Truppe ebenfalls dabei, mit Präsident Lorenz Haberkorn und Vergnügungswart Reinhold Biller an der Spitze erhielten Michi und Eve nach dem Spalier stehen rote Rosen. Während die Hochzeitsgäste zur großen Feier nach Weiherhammer aufbrachen, machten sich die Schalob-Spalier-Steher nach Altenstadt/Vohenstrauß auf. Dort warteten große Mexiko-Würste als kleine Belohnung für das Mitmachen beim stimmungsvollen und launigen Auftakt der zwei Schalob-Mitglieder Eve und Michi in ihr Eheleben.
Der Schnupftuchclub wünscht Eve und Michi an dieser Stelle nochmals das Allerbeste für ihren gemeinsamen Lebensweg.