Lohma.  
Eine kurzweilige und nicht allzu schwere Tour hatte unser Vergnügungswart 
ausgesucht. Auf dem Bocklradweg ging es vom Startpunkt am Bahnhof Vohenstrauß 
ostwärts. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen kamen die Tour-Teilnehmer mit 
E-Bikes an, die das Treten in die Pedale erleichtern. Aber nicht jeder E-Biker 
ist vor Unfällen gefeit, wie unser MItfahrer aus Floss leidvoll erfahren musste. 
Auf der Anfahrt mit seinem High-Tech-Gerät hatte er einen Kollision, die ihm ein 
lädiertes Knie bescherte. Ein hilfreicher Autofahrer versorgte das abgeschürfte 
Knie mit Verbandmaterial, so dass Sepp tapfer bis zum Ziel in Lohma durchalten 
konnte. In Pleystein, am ersten Zwischenstop, vervollständigten noch weitere 
Radler vom Fahrenberg kommend das Schalob-Radl-Team. Bis zum Ziel in Lohma 
ereigneten sich keine weiteren Zwischenfälle, unfallfrei stellten die Schalober 
ihre Drahtesel vor der Drexlerei ab und machten sich gemütlich im lauschigen 
Biergarten der Wirtschaft breit. Dort lief das erste Bier genüsslich in die 
ausgetrockenten Kehlen, die verlorenen Pfunde (schön wär's) wurden mit 
kalkorienreichen Brotzeiten und weiteren Gläsern Gerstensaft mehr als 
kompensiert. Zur Truppe stießen noch weitere Schalober aus Trasafeld und 
Oberbernrieth, die mit dem Auto nach Lohma gekommen waren. Nach Auffüllen der 
geleerten Speicher war die Heimfahrt auf dem Bocklradweg kein Problem mehr, auch 
die Autofahrer kamen wohlbehalten zuhause an.
Bei idealem Radlwetter war der vom Vergnügungswart Reinhold bestens vorbereitete Radlausflug wie bereits in den Vorjahren wieder ein Genuss, der Schalob freut sich schon auf die nächste Tour im Jahr 2023.