15. November 2024
Altenstadt/Voh.
Vor wenigen Monaten erst das Licht der Welt erblickt und schon Mitglied
beim Schnupftuchclub Albersrieth-Obertresenfeld (Schalob): Penelope aus
Trasafeld ist das 156. Mitglied des rührigen Vereins. Vizepräsidentin
Christa Kick leitete souverän die Jahreshauptversammlung im gut
besetzten Gasthof „Zum Grünen Baum“ bei der Emma in Altenstadt.
Nach dem
Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, dem gemeinsamen Essen und der
Verlesung des letztjährigen Protokolls zog Vergnügungswart Reinhold
Biller Rechenschaft über das abgelaufene Clubjahr. Höhepunkte seien das
„Stiark atrinkn“ mit Bilderrückblick im Dorftreff Albersrieth, der
Hausfasching beim Häusl-Franz, der Clubausflug in den Freizeitpark Plohn
und die Wirtshausfahrt in die Zoiglwirtschaft „Zum Rechersimer“ in
Röthenbach bei Reuth gewesen. Einer Reihe von Mitgliedern hätte zu
runden Geburtsragen gratuliert werden können. Mit Glückwünschen wären
beim Spalierstehen Einfahrten von Schalob-Mitgliedern in den Hafen der
Ehe begleitet worden. Sportlich überaus erfolgreich seien die drei
Kegler-Teams des Schalob bei der Kegel-Vereinsmeisterschaft im TriffNix
gewesen, so hätte sich das Team 1 mit Andy Haberkorn, Michael Hilburger,
Karl Bäumler und Reinhold Biller die Stadtmeisterschaft gesichert. Lena
Schieder hätte beim Kegeln einen hervorragenden dritten Platz belegt.
Eine
zufriedenstellende Kassenlage vermeldete Kassier Andy Fritsch. Die
Kassenprüfer bescheinigten ein geordnetes Zahlenwerkeine, der Entlastung
des Kassiers und des gesamten Präsidiums stand somit nichts mehr im Weg.
Die Versammlung
begrüßte als jüngstes Schalob-Mitglied Penelope Fritsch aus
Obertresenfeld, die Tochter des Kassiers. Sie erhält als Markenzeichen
des Clubs ein Schnupftuch (Bild rechts). Mit aktuell 157 Mitgliedern erreicht der
Geselligkeitsverein den bisher höchsten Stand in der Clubgeschichte. Für
ihre Treue zum Schalob wurde Mitgliedern gratuliert. 20 Jahre sind Karin
Dobmeier, Norbert Dobmeier, Horst Frötschl, Andreas Puff, Edi und Resi
Seegerer und Josef Zilbauer dabei. Auf 25 Jahre blicken Christa und
Stefan Woppmann zurück. 30 Jahre erreichen Maria Biller, Reinhold
Biller, Josef Ebnet, Rita Meierhöfer und Helmut Voit. Schon ein halbes
Jahrhundert lang begleitet Reinhold Meierhöfer den Club.
Laut
Vergnügungswart sei das dieses Jahr buchstäblich ins Wasser gefallene
Zeltlager im Feindgebiet am Seer-Weiher für das Jahr 2025 fest
eingeplant, eine Neuauflage sollen auch die Fahrradtour und die
Bierwanderung erleben. Als weitere Veranstaltung wurde eine Plattenparty
angeregt, die im Dorftreff Albersrieth stattfinden könnte. Nicht
verzichten möchte der Club auf die alljährliche Wirtshausfahrt am
Vorabend des Nationalfeiertags. Mit einem gemütlichen Beisammensein
endete die harmonisch verlaufende Versammlung.